Direkt zu den Terminen eines Monats gelangen Sie über folgende Links:
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
Kurzfristige Änderungen vorbehalten - rot markierte Termine sind noch nicht endgültig bestätigt! Sie finden auch generelle NABU-Termine in der Liste. Eine Karte mit den wichtigsten Treffpunkten finden Sie unten auf der Seite.
Wenn für einen Termin eine Anmeldung erforderlich ist, verwenden Sie bitte das beim Termin verlinkte Anmeldeformular oder hinterlassen uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter unter Telefon 0711/99322112. Wenn Sie Fragen zu unseren Terminen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder unseren Anrufbeantworter.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen auf eigenes Risiko stattfinden.
Donnerstag 05. - Sonntag 08.01. ganztags
Mittwoch 11.01. - 19:30 Uhr - Gaststätte zum Kreuz Oeffingen
Monatstreff
Sonntag 19.02. - 08:00 Uhr
Wanderfalken in Fellbach
Beobachtungen zum Beginn der Brutsaison
Bitte Ferngläser und Spektive mitbringen!
Leitung: Friedemann Tewald & Bärbel Winkler
Treffpunkt: Parkplatz Rems-Murr Center
Mittwoch 01.03. - 19:30 Uhr
Monatstreff - Gaststätte Kreuz in Oeffingen (Nebenzimmer)
Samstag 18.03 - 09:00 Uhr
Artenschutz weltweit - eine Themenführung durch die Stuttgarter Wilhelma
Auf einem Rundgang durch die Wilhelma werden die verschiedenen von der Wilhelma unterstützten Artenschutzprojekte vorgestellt.
Kosten: regulärer Eintritt in die Wilhelma
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über dieses Formular bis zum 15.03. an.
Leitung: Bärbel Winkler
Treffpunkt: Start der Führungen unter den Ginkgo-Bäumen neben den Flamingos
Sonntag 26.03. - 16:00 Uhr
Walk & Talk - Photovoltaik auf Dächern und Freiland
Franz Pöter wird uns fachkundig über die neuesten rechtlichen Rahmenbedingungen über die Installation von PV Modulen zur Erzeugung regenerativer Energie informieren.
Vom Kappelberg aus lassen sich die in Fellbach steckenden Potentiale gut erkennen und es kann darüber diskutiert werden, wie diese schnell genutzt werden können.
Anmeldungen: bis 25.03. über den SV Fellbach unter walk-talk@svf-natursport.de
Treffpunkt: Am Brunnen bei der Neuen Kelter
Bericht auf der Homepage
Jahreshauptversammlung 05.04. - 19:00 Uhr
Im Anschluss - ab ca. 20:30 Uhr - geben wir einen Überblick zu unseren aktuellen Projekten.
NABU-Zentrum Hönle-Ranch
Freitag, 21.04. - 19:30 bis 22:00 Uhr
Fledermausführung am Max-Eyth-See
Dieses Jahr möchten wir einen Termin im Frühjahr anbieten, weil es sein kann, dass die Abendsegler als Durchzügler unterwegs sind.
Wir treffen uns um 19.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle „Wagrainäcker“ auf der Seeseite und spazieren gemeinsam einen kurzen Weg nach unten auf die Wiese am See.
Dort erhalten Sie Informationen über das Leben unserer heimischen Fledermäuse und wenn die Dämmerung hereinbricht, begeben wir uns auf die Aussichtsplattform am See, beobachten und orten die Tiere mit dem Echometer. Bitte bringen Sie keine Taschenlampen mit, sondern höchstens rote Fahrradleuchten.
Falls es regnet, muss die Führung leider ausfallen.
Eine Anmeldung ist notwendig über dieses Google-Formular (max. 15 Teilnehmende)
Leitung. Nannette Stefan und Erika Hahn
Bericht auf der Homepage
Mittwoch 03.05. - 19:30 Uhr
Monatstreff
Freitag 12. - Sonntag 14.05. ganztags
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Die 19. Auflage der Aktion findet vom 12. bis 14. Mai 2023 statt. Bis zum 22. Mai dürfen Meldungen noch nachgereicht werden.
Samstag 13.05. - 14:00 Uhr
Stunde der Gartenvögel
Als Begleitprogramm zur bundesweit durchgeführten Aktion, bieten wir Tipps und Tricks zum Vögelbestimmen an.
Bitte Ferngläser und Spektive mitbringen!
Leitung: Bärbel Winkler
Treffpunkt: NABU-Zentrum Hönle-Ranch
Sonntag 14.05. - 08:00 Uhr
Wanderfalken in Fellbach
Beobachtungen zum Ende der Brutsaison
Bitte Ferngläser und Spektive mitbringen!
Leitung: Friedemann Tewald & Bärbel Winkler
Treffpunkt: Parkplatz Rems-Murr Center
Sonntag 14.05. - 15:30 bzw. 16:00 Uhr
Walk & Talk - Steppenheide – Naturschutz hautnah
Herr Negele wird uns zur und durch die Steppenheide am Kappelberg führen und die dort lebenden Tiere und Pflanzen in den Fokus stellen.
Das Natura 2000 Gebiet wird von ihm mit seinen Ziegen bewirtschaftet. Wir diskutieren wie solche Gebiete zum Fortbestand einer intakten Fauna und Flora beitragen.
Anmeldungen: bis 12.05. über den SV Fellbach unter walk-talk@svf-natursport.de
Treffpunkte: 15:30 Uhr Am Brunnen bei der Neuen Kelter bzw. 16:00 Uhr am Waldschlössle
Bericht auf der Homepage
Sonntag 04.06. - 14.00 Uhr
Insektensommer
Insekten gehen immer weiter zurück, weil ihnen die Nahrung durch Monokulturen, Insektizide und monotone Gärten genommen wird. Deshalb ist es wichtig, sie zu schützen. Um dies tun zu können, sollte man die wichtigsten Arten kennen, die zum Teil unser Obst, Gemüse und viele andere Pflanzen bestäuben.
Dafür treffen wir uns an der Hönle Ranch, um Insekten zu zählen.
Ein Insektenscout gibt Ihnen wichtige Informationen über die Tiere und erklärt Ihnen, wie der Ablauf sein wird. Das Zählen selbst dauert eine Stunde, danach werten wir unsere Sichtungen aus.
Wir freuen uns auf viele große und kleine Insektenfreundinnen und -freunde, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Leitung: Nannette Stefan und Susanne Schölzel
Treffpunkt: Hönle Ranch, Hofäckerstraße, Fellbach-Schmiden
Bericht und Artenliste auf der Homepage
Mittwoch 07.06. - 19:30 Uhr
Monatstreff - Hönle-Ranch
Mittwoch, 05.07. - 18:00 bis ca. 21:00 Uhr Kräuter-Yoga mit Vesper
Zu Beginn nimmt uns Denise vom TSV Schmiden wieder mit in eine wohltuende Yoga-Stunde. Anschließend begeben wir uns unter Leitung des Apothekers Herrn Dr. Spiess in den wunderbar angelegten Kräutergarten im „Garten der Sinne“. Hier werden wir nicht nur Kräuter, ihre Anwendung und Wirkungsweise näher kennenlernen, sondern können probieren, riechen, tasten, sehen und hören. Auch das Schmecken kommt nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf ein kleines Vesper mit frischer Kräuterbutter auf Besenbrot und Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eigene Yogamatte
Anmeldung bis spätestens 03.07. auf https://www.einklang-fellbach.de/workshops
Teilnahmegebühr: 10 € für NABU Fellbach/TSV-Mitglieder und 12 € für Nichtmitglieder
Leitung: Petra Hübner (NABU), Einklang I TSV Schmiden, Dr. Hermann Spiess
Treffpunkt: Bürgerpark Grüne Mitte Weinstadt – im Neuen Forum, 71384 Weinstadt
Mittwoch 05.07. - 19:30 Uhr
Biodiversität im Gewerbegebiet!
Im Rahmen des IBA`27 Festivals in Fellbach bieten wir einen Workshop zum Bau von Nistkästen an.
Anmeldung über die Webseite der Stadt Fellbach
Veranstaltungsort: Klenk Areal, Ecke Auberlen Str. / Esslinger Str. / Auberlenstraße 23 - 70734 Fellbach
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Veranstaltung
Nachhaltigkeit @ Kärcher
Wussten Sie schon, dass Kärcher 2022 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und Umweltpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde? Was steckt hinter Erfolgen wie diesen?
Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie Beispiele aus den Handlungsfeldern Natur, Kultur & Gesellschaft, Produkt & Lieferkette sowie den Mitarbeitenden am Standort Winnenden. Dort gibt es auf dem Betriebsgelände ein eigenes Biotop und einen naturverträglich gestalteten Innenhof in einem der Bürogebäude.
Leitung: Besuchermanagement Alfred-Kärcher SE & Co. KG
Treffpunkt: Pforte 3 (Gebäude 54) Fa. Kärcher, Nähe S-Bahnhof Winnenden
Samstag, 26.08.- 19:30 bis 21:30 Uhr - Führungen sind ausgebucht und es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich!
Ein Abend bei den Fledermäusen
Gemeinsam spazieren wir vom Treffpunkt aus zur Außenstelle Wilhelma am Tennhof in Oeffingen, wo Sie einiges Interessantes über das Leben und die Gefährdung der Schönen der Nacht erfahren werden, die mittlerweile so selten geworden sind. Bei Einbruch der Dunkelheit hoffen wir auf rege Flugaktivitäten dieser schnellen Flieger und wollen sie beobachten und mit dem Echometer orten. Bitte bringen Sie keine Taschenlampen, sondern höchstens rote Fahrradleuchten mit.
Falls es regnet, kann die Batnight nicht durchgeführt werden. Bitte schauen Sie am 26.08. drei bis vier Stunden vor Beginn in Ihre Mails, falls die Führung ausfallen sollte, werden wir Sie benachrichten.
Anmeldung notwendig über dieses Google-Formular (max. 15 Teilnehmer möglich)
Bitte beachten Sie: die Führung am 26.08. ist bereits ausgebucht. Bei Interesse wird aber eine weitere Führung am 27.08. angeboten, für die Sie sich anmelden können.
Leitung: Nannette Stefan und Erika Hahn
Treffpunkt: Parkplatz bei den Tennisplätzen in Fellbach-Oeffingen, der Weg von der L1197 aus heißt „Beim Seele“
Mittwoch 06.09. - 19:30 Uhr
Walk & Talk - Fair Trade in schwierigen Zeiten
Wie sind die Auswirkungen von Krisen auf Fair gehandelte Produkte? Diese Frage wollen wir mit dem Team des Weltladens um Sarah Kruner erörtern.
Weizen und andere Lebensmittel sind plötzlich weltweit knapp, Lieferketten sind durcheinander geraten. Wir diskutieren wie unter solchen Rahmenbedingungen noch FAIR gehandelt werden kann.
Anmeldungen: bis 16.09. über den SV Fellbach unter walk-talk@svf-natursport.de
Treffpunkt: Am Brunnen bei der Neuen Kelter
Mittwoch 04.10. - 19:30 Uhr
Monatstreff
Treffpunkt: NABU-Zentrum Hönle-Ranch
Sonntag 22.10. - 16:00 Uhr
Anmeldungen: bis 21.10. über den SV Fellbach unter walk-talk@svf-natursport.de
Treffpunkt: Am Brunnen bei der Neuen Kelter
Unsere Treffpunkte: