Humor ist, wenn man trotzdem lacht....
Der NABU lebt von all den aktiven Kinder- und Jugendgruppen. Dies fehlt seit einiger Zeit allerdings beim NABU Fellbach und das wollen wir jetzt mit Dir ändern.
Nicht nur Menschen müssen bei hohen Temperaturen mehr trinken. Auch Vögel und andere Tiere versuchen, ihren erhöhten Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Am 15. Juni wurde im Rahmen eines Tagesausflugs eine Windkraftanlage bei Lpaichingen auf der Schwäbischen Alb besucht.
Eine Gruppe von Fledermaus-Interessierten machte sich am 16. Mai auf den Weg an den Max-Eyth-See. Dort wurden sie von Erika Hahn und Nannette Stefan empfangen.
Beim walk & talk am 11. Mai ging es mit Georg Baumgärtner von der MVV Energie AG aus Mannheim um die Frage, ob Flusswärme aus dem Neckar für die Wärmeversorgung von Fellbach...
Beim walk & talk Ende April 2025 erzählte Joseph Michl 20 Teilnehmenden bei schönem Wetter am Fuße des Kappelbergs viel Wissenswertes über die ARGE Nord-Ost und den Kampf...
Alle bestätigten Termine für 2025 auf einer Seite - kurzfristige Änderungen vorbehalten!
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor möglichen Gefahren ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und somit auch für den NABU Fellbach.
Der NABU gibt Auskunft zu Natur und Umwelt. Rufen Sie uns an!
jetzt abonnieren!