06.05.2022 - Der NABU Fellbach hat zusammen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs einen gemeinsamen Ausflug in die Natur anderer Art organisiert.
Dazu eignete sich die Batnight, die nun am 6. Mai 2022 stattgefunden hat.
15.04.2022 - Aus den vier Mitte März gelegten Eiern sind bis einschließlich 15. April drei Küken geschlüpft. Wir erwarten den Schlupf des vierten Kükens demnächst. Am 23. April findet übrigens ein Zoom-Call zu den Wanderfalken unter dem Motto "Ihr fragt, wir antworten" statt. Eine Anmeldung für den Zoom Call ist erforderlich (siehe Artikel oder Ticker oben).
28.01.2022 - Das auf dem Dach des Fellbacher Schwabenlandtowers nistende Wanderfalken-Weibchen Perenelle ist tot, mit der Mutter erlag auch mindestens ein Jungvogel einer offenbar hochtoxischen Chemikalie. Die Obduktion der beiden Vögel bestätigte unsere Befürchtungen: In beiden Vogelleichen fand sich der Giftstoff Carbofuran, der in Deutschland seit Jahren nicht mehr erhältlich ist.
Die 45. Naturschutztage finden vom 6. bis 8. Januar erstmalig digital statt! Die Veranstalter des NABU und BUND haben für die drei Tage ein attraktives Programm zusammengestellt und freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.
23.10.2021 - Auch dieses Jahr, am 23.10., trafen sich wieder NABU-Mitglieder und Mitglieder des Rotary Clubs auf dem Kappelberg. Mit dabei war auch Herr Nägele, der seit letztem Jahr seine Ziegen auf der Steppenheide weiden lässt.
16.10.2021 - Am 16. Oktober machten sich 13 Moor- Interessierte auf den Weg nach Bad Buchau.
Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet oder gleich die Entscheidung getroffen, dort ein Wochenende zu verbringen.
17.10.2021 - Am Sonntag war es wieder soweit mit einer Runde Walk & Talk in Kooperation mit dem SV Fellbach. Viele Interessierte machten sich auf den Weg um etwas darüber zu erfahren, wie man dem Klimawandel mittels Dachbegrünung entgegen wirken kann.
19.09.2021 - Bei bestem Spätsommerwetter fand am vergangenen Sonntag eine weitere Veranstaltung der Reihe „walk & talk“ statt. Rund 20 interessierte Teilnehmer lauschten gespannt den Kurzvorträgen zum Thema Holz als Baustoff.
01.08.2021 - Sportlich und unterhaltsam durch den Bio-Weinberg: Dem wechselhaften Wetter zum Trotz traf sich am Sonntag, den 01.08.2021 eine kleine Gruppe, um zusammen mit Rainer Schnaitmann mehr über ökologischen Weinbau zu erfahren. Im Rahmen der Reihe walk & talk, ein Gemeinschaftsprojekt des SV Fellbach und dem NABU Fellbach, ging es diesmal in die Weinberge am Kappelberg.
28.07.2021 - Yoga im Kräutergarten: Es war wieder soweit - Zeit für Yoga im besonderem Ambiente!
17 Teilnehmer fanden den Weg in den verwunschen anmutenden Garten der Sinne in Weinstadt um gemeinsam Yoga zu machen.
09.05.2021 - "Verwaiste" Jungvögel bitte nicht aufnehmen. Helfen Sie nur dort, wo es wirklich notwendig ist. Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über scheinbar hilflose Jungvögel und andere Tierkinder, die aus dem Nest gefallen sind. Bitte nehmen Sie solche Tiere auf keinen Fall mit, sondern lassen Sie sie an Ort und Stelle, da in der Regel die Eltern nicht weit weg sind.
13.02.2020 - Seit kurzem sind unsere Webcams am Schwabenlandtower (SLT107) zur Beobachtung der Wanderfalken Perenelle und Falco wieder online! Über die Webseite Falcommunity.de halten wir Sie über die Geschehnisse ab sofort auf dem Laufenden. Aktuell haben die beiden noch nicht entschieden, ob die Nestbox auf dem SLT107 oder in der Ringstraße in diesem Jahr bevorzugt wird. Sichtungen gibt es von beiden.
12.09.2020 - an den Samstagen 29.08. und 05.09.2020 fand jeweils die Batnight statt. Es wurde über Feldermausarten in Baden-Württemberg, Echoortung, Jagdverhalten und Fledermausschutz berichtet.