ACHTUNG: Alle Präsenz-Veranstaltungen bis mindestens Ende Mai fallen aus oder werden u. U. durch Online-Angebote ersetzt! Weitere Infos gibt es ....hier
Kurzfristige Änderungen vorbehalten - rot markierte Termine sind noch nicht endgültig bestätigt!
Wenn für einen Termin eine Anmeldung erforderlich ist, verwenden Sie bitte das Anmeldeformular oder hinterlassen uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter unter Telefon 0711/99322112. Wenn Sie Fragen zu unseren Terminen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder unseren Anrufbeantworter.
April
Mittwoch, 01.04. - 19:30 Uhr - wird durch Online-Treffen ersetzt
Monatstreff
Treffpunkt: NABU-Zentrum Hönle Ranch
Freitag, 03.04. - 14:00 - 16:00 Uhr - FÄLLT AUS
Osterbasteln (für Kinder ab 8 Jahren)
Wer noch eine kleine Osterüberraschung oder eine Dekoration für den Osterstrauß braucht, ist hier richtig. Aus Filz oder Karton nähen oder kleben wir Hasen, Hühner oder Schafe, die ihr auch prima ans Fenster hängen könnt. Kursnummer 20F18270
Kosten: 15 Euro (inkl. 2,50 Euro Materialkosten)
Leitung: Bianca Jahn-Hommen
VHS Fellbach (Eisenbahnstraße 23), Raum 08
Samstag, 18.04. - 11:00 - 15:00 Uhr - FÄLLT AUS
Samstag 18.04. - 14:00 - ca. 16:00 Uhr - FÄLLT AUS
Kräuterwanderung
Möchten Sie gerne essbare Wildkräuter kennen lernen? Sind Sie neugierig, wie man sie in der Küche verwenden kann und wie wertvoll ihre Inhaltsstoffe für unsere Gesundheit sind? Dann kommen Sie mit, um diese Pflanzenschätze bei einem Rundgang mit allen Sinnen zu erkunden. Kleine Kostproben sind natürlich auch dabei.
Anmeldung: über VHS Unteres Remstal, Kurs 20F13610
Kosten: 13 Euro
Leitung: Doris Kemmler-Maier, Wildpflanzenpädagogin
Treffpunkt: Parkplatz Hartwald
Sonntag, 19.04. - 16:00 - ca. 18:00 Uhr - FÄLLT AUS
Walk & Talk
Auf verschiedenen, circa 2-stündigen Rundtouren, in moderatem Tempo, wollen wir Diskussion und Bewegung zusammen bringen. Bekanntlich ist der Geist wach, wenn der Körper aktiv ist. Von Fachleuten begleitet werden einzelne Themen der Bereiche Natur, Umwelt, Ressourcen, Ernährung, Erneuerbare Energien, Sport und Gesundheit während des Rundgangs diskutiert. Zu Beginn gibt es ein kurzes Impulsreferat und am Ende eine kurze Zusammenfassung. Die jeweiligen Themen werden über die Internetseiten des NABU und des SV Fellbach veröffentlicht. Der Spaß an Bewegung in frischer Luft und der Spaß am Diskutieren in sportlich fairem Rahmen, stehen im Vordergrund dieses Angebots, das gemeinsam mit dem SV Fellbach durchgeführt wird. Weitere Termine am 07.06., 12.07., 16.08., 20.09. und 25.10.
Bitte mitbringen: passende Kleidung, Getränk/Vesper
Leitung: Tilmann Wied (SV Fellbach)
Treffpunkt:Neue Kelter Fellbach
Donnerstag, 23.04. - 17:00 - 18:30 Uhr
Klimawandel - es wird immer wärmer
Viele reden vom Klimawandel. Es wird auf der Erde immer wärmer. Das Wetter verändert sich: Dürre, Stürme, extreme Hitze und Kälte. In diesem Seminar reden wir über den Klimawandel: Was ist das? Woher kommt er? Was sind die Folgen? Was kann der Staat dagegen tun? Was kann jeder von uns dagegen tun?
Ein Seminar in leichter Sprache. Kursnummer 20F10122
Leitung: Jürgen Lutz
VHS Fellbach (Eisenbahnstraße 23), Raum 03
Freitag, 24.04. - 19.00 Uhr - Neu als Online-Angebot!
Fake News über den Klimawandel erkennen und entlarven
In der Präsentation erklärt Bärbel Winkler Grundlagen zum Klimawandel, wie und weshalb diese regelmäßig verdreht werden und wie Sie erkennen können, wenn Ihnen jemand ein „X“ für ein „U“ vormachen möchte. Ein Praxisteil mit Übungen zum Erkennen logischer Trugschlüsse ergänzt bei Interesse den Vortrag.
Leitung: Bärbel Winkler
Nach Anmeldung über das Formular werden die Zugangsdaten kurz vor der Veranstaltung zugesandt
Sonntag, 26.04. - 5:00 - ca. 7:00 Uhr - FÄLLT AUS
Mai
Freitag, 01.05. - 10:30 Uhr - FÄLLT AUS
Plogging - das sportliche Mai-Special
Wir verbinden Sport und Landschaftspflege und tun uns und der Natur etwas Gutes. Gemeinsam befreien wir an diesem Vormittag das Areal rund um den Sportpark joggend und walkend von allerlei Unrat. Der Spaß an einer sauberen Landschaft steht im Vordergrund und sorgt für gute Stimmung. Alle notwendigen Hilfsmittel (Handschuhe, Greifzangen, Tüten) sind vorhanden. Diese Veranstaltung findet gemeinsam mit dem TSV Schmiden statt.
Bitte mitbringen: passende Kleidung
Leitung: Dominik Vogt (TSV Schmiden) und Petra Hübner (NABU)
Treffpunkt: Sportpark Schmiden
Samstag, 02.05. - 11:00 - 15:00 Uhr - FÄLLT AUS
Bienenfreundliche Balkonkästen
Wie schön summt das denn? Wollen Sie das auch über die Blütenpracht Ihrer Balkonkästen sagen können? Weitere Details siehe 18.04.
Anmeldung bis: 25.04. unter 0711-5404890 oder info@die-blume.com
Leitung: Tine Hämmerle und Petra Hübner
Treffpunkt: Die Blume I Gärtnerei Koch
Mittwoch, 06.05. - 19:30 Uhr
Monatstreff
Treffpunkt: NABU-Zentrum Hönle Ranch
Sonntag, 17.05. - 8:00 Uhr - FÄLLT AUS
Wanderfalken auf dem SLT107
Haben die Falken erfolgreich gebrütet? Wenn ja, wie viele Junge haben sie? Können diese schon fliegen?Fragen, auf die wir bei dieser Beobachtung Antworten suchen - und auch finden werden.
Bitte mitbringen: Fernglas (wenn vorhanden)
Leitung: Michael Eick
Treffpunkt: Parkplatz Rems-Murr-Center
Samstag, 23.05. - 14:00 - 17:00 Uhr - FÄLLT AUS
Kappelbergwanderung - Lebenswelten der Natur vor unserer Haustür
Der Kappelberg vor den Toren Stuttgarts ist eine botanische Besonderheit. Auf kleinstem Raum findet man viele Lebensräume dicht nebeneinander. Auf einem Spaziergang vorbei an Rebhängen und Streuobstwiesen, durch Wald und Steppenheide werden wir einen Blick für die Vielfalt der Pflanzenwelt und die Lebensräume am Kappelberg erhalten.
Anmeldung: über VHS Unteres Remstal, Kurs 20F13630
Teilnahmegebühr: 15 €
Bitte mitbringen: Bestimmungsbuch falls vorhanden, Lupe, Schreibzeug
Leitung: Dr. Robert Boehm
Treffpunkt: Neue Kelter Fellbach
Juni
Mittwoch, 03.06. - 19:30 Uhr
Monatstreff
Treffpunkt: NABU-Zentrum Hönle Ranch
Mittwoch, 24.06. - 19:00 Uhr - FÄLLT AUS
NABU-Stammtisch im Moiakäfer
Ein Treffen ganz ohne Arbeitsbesprechung, Projektplanung usw.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder, die vielleicht eintreten möchten…
Treffpunkt: Weinstube Moiakäfer
Samstag, 27.06. - 15:00 Uhr - FINDET ONLINE STATT!
Dem Klimawandel auf der Spur
Da aktuell keine Führungen in der Stuttgarter Wilhelma stattfinden können, bieten wir den Rundgang virtuell über Zoom an und werfen ein Blick auf den von uns verursachten Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Anmeldung: bis 25.06. über die Zoom-Registrierung
Leitung: Bärbel Winkler
zurück zum
1. Quartal und weiter zum 3. Quartal