Die folgenden Veranstaltungen und Inhalte unserer Webseite liefern Informationen rund um den menschengemachten Klimawandel.
Samstag, 16.02. - 15.00 Uhr
Dem Klimawandel auf der Spur
Auf einem virtuellen Rundgang durch die Stuttgarter Wilhelma geht es um den von uns verursachten Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Leitung: Bärbel Winkler
Treffpunkt: NABU-Zentrum Hönle Ranch
Ab Dienstag, 05.03. und bis 19.12.2019
Denial101x - Making sense of climate science denial
Ein Onlinekurs in englischer Sprache über die Grundlagen des menschengemachten Klimawandels und wie diese verdreht werden. Mehr Informationen und Registrierung auf der Kursseite.
Samstag, 22.06. - 10:00 Uhr
Dem Klimawandel auf der Spur
Bei dieser ca. 90 minütigen Führung durch die Stuttgarter Wilhelma geht es um den von uns verursachten Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Anmeldung: bis 18.06. über das Anmeldeformular
Teilnahmegebühr: Die Führung ist kostenlos, aber es fällt der aktuell gültige Eintritt in die Wilhelma an.
Leitung: Bärbel Winkler
Treffpunkt: Wilhelma Stuttgart, Start für Führungen neben dem Flamingo-Gehege
Weitere Informationen
Ganzjährig können Sie sich in unserer Rubrik "Klimwandel" über dieses wichtige Thema informieren. Sie finden dort weiterführende Links zu Seiten des NABU, der Klima-Allianz sowie der internationalen Webseite Skeptical Science. | |
Denial101x - Ein Onlinekurs für alle, die mehr über die Fakten des menschengemachten Klimawandels wissen möchten, warum und wie diese Fakten verdreht werden und was man dagegen tun kann. | |
Am 6. Mai startete die Europäische Bürgerinitiative (EBI) “Klimawandel schnell, fair und effektiv stoppen”. Durch die Initiative wird vorgeschlagen, dass die EU Kommission eine europaweite CO2-Bepreisung einführt, die aus CO2-Abgabe und Dividende besteht (im englischen als Carbon Fee and Dividend oder CFD bekannt). Die Initiative wurde von der EU Kommission Anfang des Monats offiziell registriert und kann bis zum 6. Mai 2020 unterstützt werden. Informieren Sie sich! |