Ein Abend bei den Fledermäusen am Max-Eyth-See
Bei schönstem, frühherbstlichem Wetter fanden sich 15 Leute am Samstag, 6. September 2025 am Max-Eyth-See ein, die Lust auf mehr Wissen über Fledermäuse hatten.
Es war, naturgemäß an einem Samstagabend, viel los am See und den umliegenden Wiesenflächen. Fröhliche Menschen grillten, hörten Musik und tanzen.
Trotzdem konnte Nannette Stefan ungestört von Fledermäusen erzählen. Es gab so viel Interessantes darüber zu berichten, wie sie jagen, wo und wie sie leben und wie man sie schützen kann. Das ganze Thema war so spannend, dass die Teilnehmenden den fröhlichen Trubel am See komplett ausblendeten. Auch die Gefährdung der Fledermäuse war ein Thema und wurde unter den Anwesenden lebhaft diskutiert.
Die Zuhörenden staunten über die filigrane Form des mitgebrachten Fledermaus-Präparats, konnten das Gewicht verschiedener Fledermausarten fühlen und die aufgehängten Bilder der Fledermäuse genauer betrachten.
Bei Anbruch der Dämmerung begaben sich alle zur Aussichtsplattform. Ein großer Abendsegler machte den Fledermaus-Guckern die Freude, immer wieder über die Bäume und den See zu fliegen, so dass man ihn gut beobachten konnte. Das erste Mal im Leben sahen einzelne Teilnehmende staunend diese „Schönen der Nacht“ und es wurde für sie erst recht zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Danach spazierte die ganze Gruppe gespannt zu einer anderen, nahe gelegenen Stelle, an der man gut die kleinen Fledermausarten, wie Zwerg- und Weißrandfledermaus beobachten konnte.
Es war ein schöner Abend.
Der nächsten „Abend bei den Fledermäusen für Erwachsene“ findet im Frühjahr 2026 statt.